Zum Inhalt springen

Ray Ban Sonnenbrille

Es gibt wohl keine Marke für Sonnenbrillen, die Ray-Ban Konkurrenz machen kann. Nach über 70 Jahren im Geschäft erlebt Ray-Ban legendäre Beliebtheit und Beachtung, besonders wenn es um die Sonnenbrillenmodelle Ray-Ban Aviator und die Ray-Ban Wayfarer geht.

Verwunderlich ist der Hype und der Erfolg der Ray-Ban Sonnenbrillen jedoch nicht: Denn das einzigartige Design der klassischen Pilotenbrille Ray-Ban Aviator ist unverwechselbar. So war es bereits beim ersten Verkauf 1937 und so ist auch heute noch. Ray-Ban Sonnenbrillen werden aufgrund ihrer Popularität oft als Fake / Fälschung angeboten.

Kategorie: Marke:
Marke: Ray Ban

Anzeige

Lade Anzeige...

Ray-Ban Sonnenbrillen im Internet kaufen

Ray Ban Sonnenbrillen sind die meistverkauften Sonnenbrillen und sehr beliebt.

Die Originalo Kaufempfehlung

Zu den sicheren und vertrauenswürdigen Online-Shops für Ray-Ban Sonnenbrillen gehören:

Hier finden Sie eine große Auswahl an Ray-Ban Modellen zu fairen preisen.

 

Ray-Ban Brillengläser

Brille mit Kunststoff Gläsern

Anzeige

Der original Ray Ban Schriftzug ist mit weißer Farbe auf das Brillenglas aufgedruckt. Wenn es sich mit dem Fingernagel abkratzen lässt, dann handelt es sich um eine Fälschung.

Ein zusätzliches „P“ hinter dem Schriftzug bedeutet, dass es sich um polarisierende Gläser handelt. Man kann die Polarisation erkennen, indem man die Brille mit etwas Abstand auf die Brillengläser schaut und sich die Spieglung eine Lampe ansieht. Beim bewegen der Brille ändert sich die Intensität dieser Spiegelung. Die polarisierenden Gläser von Ray Ban sind außerdem auf der Innenfläche des Glases immer entspiegelt. Die Reflektion des Lichts ist dadurch leicht bläulich bis lila. Wenn nicht, handelt es sich um ein Plagiat.

Bei durchgehender Scheibe (rechtes und linkes Glas bestehen aus einem Stück), ist kein RB aufgedruckt.

Bei zwei einzelnen Gläser ist das RB Zeichen nur auf dem linken Glas von innen aufgedruckt. Es handelt sich meist um eine helle Farbe, so dass man das Zeichen nur im Lichtreflex erkennen kann. Die Farbe lässt sich nicht einfach mit dem Fingernagel abkratzen.

Original Ray-Ban Schriftzug auf Brillenglas

Ray Ban Sonnenbrille mit Silikatgläsern (Glas-Gläser)

In das linke Glas ist im Bügelbereich relativ mittig von außen das Zeichen RB eingraviert (nicht aufgedruckt). Das rechte Glas ist ohne Gravur.

 

Anzeige

Ray-Ban Sonnenbrillen Aufkleber Sticker

Kunststoffgläser haben mit Ausnahme der polarisierenden Gläser keinen Aufkleber. Polarisierende Gläser haben einen rechteckigen rot/weißen Aufkleber mit schwarzer Schrift.

Ab der 2010er Kollektion ist der Aufkleber rund, silbergrau und mit schwarzem Aufdruck „Ray Ban“ sowie „Polarized“. Zusätzlich ein rotes Emblem in Form eines Brillenglases (Tropfen-/Pilotenform) mit einem weißen P darin aufgedruckt.

Silikatgläser Haben im Auslieferungszustand einen goldenen Aufkleber mit schwarzem Aufdruck. G15 sind dabei grün-graue Gläser, B15 sind braune Gläser.

Wichtig ist, dass immer das eingekreiste „R“ (für Trademark oder Registriertes Warenzeichen) beim Ray Ban Namen zu finden ist. Wenn dieses fehlt, handelt es sich um eine Fälschung.

Ray-Ban Aufkleber Silikatgläser
Ray-Ban Aufkleber für Silikatgläser
Ray-Ban Aufkleber ab 2010
Ray-Ban Aufkleber ab 2010

 

Sonnenbrillen Nasensteg und Nasenauflage

Original Ray-Ban Nasensteg und Nasenauflage

Bei Metallbrillen sind die Nasenauflagen (Pads) meist aus durchsichtigem klarem Kunststoff mit einem Metallkern, in den das RB Zeichen eingestanzt ist.

Bei Brillen vor 1999 ist in die Nasenstege bei Metallbrillen „BL“ eingestanzt, der Kunststoff war nicht immer klar, sondern teilweise oft auch rosefarben oder beige-golden.

Anzeige

Bei Metallbrillen ist über der Nase von oben betrachtet zu lesen: B&L Ray Ban USA, manchmal auch danach noch eine Buchstaben/Zahlenfolge.

Ray-Ban Brillen-Bügel

Die Bügel sind auf der Außenseite mit dem Ray Ban Schriftzug versehen, der abhängig vom Modell eingraviert, aufgelötet oder als Metallemblem in Kunststoffbügel eingesenkt bzw. verschraubt ist. Die Innenseite des Bügels trägt eine Buchstaben-Nummern Kombination, die die Modelnummer, die Farbe und ein interne Abkürzung von Luxottica beschreibt. Die Bezeichnung ist meistens aufgedruckt, bei älteren Modellen mit Kunststoffgestell aber auch teilweise eingraviert.

Ray-Ban Sonnenbrille Gravur am Bügel
Ray-Ban Gravur am Bügel

Ray-Ban Sonnenbrillen Etui

Das Brillenetui trägt außen den Ray-Ban Stempel und ist von innen mit einem samtähnlichen Stoff bezogen. Das Etui darf innen keine Blasen oder Unebenheiten aufweisen.

Original Ray Ban Brillen-Etui
Ray Ban Sonnenbrillen-Etui

 

Gewicht von Ray Ban Sonnenbrillen

Ray Ban Sonnenbrillen haben je nach Modell ein unterschiedliches Gewicht. Die Modelle aus Kunststoff sind im Gegensatz zu den Metallgestellen relativ schwer. Aber auch die verarbeiteten Gläser tragen wesentlich zum Gewicht der Brillen bei. Unser Tipp. Wiegen Sie Ihre Brille mit einer digitalen Waage wie z.B. einer Briefwaage. Bei Abweichungen von mehr als 5 Gramm zu dem in der Tabelle angegebenen Gewicht könnte es sich um eine Fälschung handeln.

Ray Ban Modell klein / normal groß
Andy ca. 26 g
Alex ca. 22 g
Aviator ca. 25 g  ca. 31 g
Chris ca. 22 g
Clubmaster ca. 35 g  ca. 39 g
Erika ca. 21 g
Justin ca. 28 g  ca. 30 g
New Wayfarer ca. 33 g  ca. 37 g
Original Wayfarer ca. 45 g  ca. 48 g
Round ca. 29 g
Top Bar ca. 22 g

 


Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten URLs basieren auf Erfahrungsberichten anderer Nutzer. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten URLs und Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken oder sie ist durch einen "*" gekennzeichnet. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Vermarktung..


Anzeige