Zum Inhalt springen

Burberry Schal

Burberry gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Modelabels Großbritanniens. Das berühmte Check-Muster Karomuster in den Farben Rot, Weiß und Schwarz auf beigefarbenem Grund, stellt das Markenzeichen des renommierten britischen Labels dar.

Kategorie:
Marke: Burberry

Anzeige

Burberry Schal – Allgemeine Infos

Der Burberry Schal gehört zu den beliebtesten Produkten des britischen Modelabels Burberry. Die große Bekanntheit, die hohen Preise und die exklusive Vertriebsstrategie machen die Produkte diese Modemarke zu einem besonders beliebten Ziel von Produktfälschern. Die Fälscher bieten Burberry Schals zu einem Bruchteil des Preises an.
Originalo Kaufempfehlung:
Zu den seriösen Online-Shops für Burberry Mode gehören unter anderem:

Diese Shops bieten eine große Auswahl an Burberry Schals, Mänteln und Accessoires zu fairen Preisen.

Zusammenfassung – Das Wichtigste in Kürze

  • Ein neuer Burberry Schal kosten mind. 195 EUR.
    Preise die über 30% günstiger sind können in der Regel nicht seriös sein
  • Auf Marktplätzen wie eBay werden oft Fälschungen verkauft. Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern (Bewertungen > 99,5%, Rückgabemöglichkeit, detaillierte Produktfotos, Rechnung vorhanden)
  • Kaufen Sie nicht bei unseriösen Online-Shops und informieren Sie Sich, wie Sie Burberry Fake-Shops erkennen
  • Vergleichen Sie Ihren Schal mit den Infos und Bildern von der offiziellen Burberry Homepage
  • Prüfen Sie Ihren Burberry Schal auf die unten beschriebenen Produktmerkmale

Seien Sie daher sehr vorsichtig und aufmerksam beim Kauf von Burberry Schals.

Material des Schals

Echter Burberry Schal Material

Ein Burberry Schal wird aus edlen Materialien wie Wolle, Cashmere und Seide hergestellt enthält aber keine Synthetik-Fasern. Der Schal sollte sich entsprechend weich und edel anfühlen.

Egal ob Ihr Schal das Classic Check, Giga Check oder Nova Check Karo zeigt, sollten sich beim Original die Farben der verschiedenen Karo-Streifen klar voneinander abgrenzen und 100% gleichmäßig und gerade verlaufen.

Wenn bei einem Kaschmirschal die feinen Kaschmirfasern mehrere Millimeter lang sind oder der Eindruck entsteht, dass die Farben ineinander verlaufen (insbesondere bei schwarzen und roten Streifen), dann kann es sich um eine Fälschung handeln.

Im direkten Vergleich zwischen einem original und einem Fake Schal werden Sie merken, dass der original Schal noch weicher als die Fälschung ist. Dies fällt aber nur im direkten Vergleich auf.

Bei Schals mit zusätzlichem Punktmuster oder Herzmuster prüfen Sie, ob das Muster eingewebt oder aufgedruckt ist. Nur Schals mit eingewebtem Muster sind Original. Ist das Muster aufgedruckt, handelt es sich um eine Fälschung.

 

Schal-Fransen

Burberry Schal Fransen - Original erkennen

Die Fransen von einem echten Burberry Schal werden am Ende des Schals gedreht/geflochten. Der Übergang zwischen Schal und Fransen sollte sauber verarbeitet sein. Das Schalende sollte nicht den Eindruck erwecken, dass dünn oder sogar löcherig ist.

Die Fransen sollten bis zum Ende gleichmäßig dick sein und eine Länge von 7,5 cm nicht überschreiten.

Die Farbe der Fransen ist identisch mit dem Stoff des Schals bzw. des Streifens, wo die Franse ansetzt. Bei einem Farbwechsel zwischen den Streifen ist die entsprechende Franse in der Regel direkt an der Stelle des Farbüberganges aus beiden Farben geflochten. Fransen bestehen aus maximal zwei Farben. Die jeweilige Farbe der Fäden muss klar erkennbar sein und darf nur wenig ineinander „verlaufen“.

 

Burberry Schriftzug

Burberry Schal Schriftzug Typographie

Beachten Sie bei dem BURBERRY-Schriftzug auf dem Preisschild-Anhänger oder dem Aufnäher folgende Details der Typographie:

  • „B“ – der untere Bogen ist breiter als der Obere
  • „U“ – der linke Balken ist dicker als der Rechte
  • „R“ – der schräge Strich macht einen leichten Bogen
  • „E“ – der unterste Balken ist länger als der Mittlere und Obere
  • „Y“ – die linke Schräge ist dicker als die Rechte

Sind der Schriftzug und die Buchstaben nicht entsprechend gestaltet weist dies auf eine Fälschung hin.

 

Burberry Etikett/ Aufnäher/Schild

Original Burberry Schal Aufnäher

Anzeige

Auf jedem original Schal Befindet sich ein Etikett, das in der Regel aufgenäht ist.
Meist ist das Etikett am Ende des Schals in der Nähe einer Ecke angebracht.

Der Inhalt eines Etiketts hat sich über die Jahre immer wieder verändert.
Das aktuelle Etikett kann variieren, zeigt aber immer den Burberry-Schriftzug:

BURBERRY

Darüber hinaus kann der Aufnäher noch folgende Angaben zeigen

Made in Scotland“ (oder: Made in England)*
100% CASHMERE“ (oder Lambswool, Merino Wool, Silk, Linen)

* Burberry fertigt nicht mehr ausschließlich in Großbritannien, sondern auch in den Ländern Frankreich, Polen, Spanien, Italien, Rumänien, Indien und China.

Achten Sie darauf, dass das Etikett perfekt am Burberry Schal angenäht ist. Bei Fälschungen kommt es vor, dass das Etikett unsauber aufgenäht ist und z.B. Fäden auf der Rückseite des Schals locker herumhängen.

Ältere Aufnäher enthalten auch den Schriftzug „Burberrys OF LONDON“ oder „BURBERRY LONDON“ und den Zusatz „DRY CLEAN ONLY“

 

Pflegehinweise

Echtes Burberry Schal Pflegehinweise Schild

Bei Schals aus der aktuellen Kollektion ist an der Außenseite des Schals ein Hinweisschild angebracht. Dort finden Sie Informationen über den Schal, dessen Größe, sowie Pflegehinweise.

 

Burberry-Anhänger/Pappschild

Das Schild ist mit einer Stoff-Kordel und einer Kunststoffplombe an dem Logo des Schals angebracht.

Der Anhänger zeigt folgende Daten:

  • Order No (Bestellnummer)
  • Article (Artikelnummer)
  • Colour (Farbe)
  • Size/Fit (Bezeichnung & Größe)
  • Barcode

Stellen Sie sicher, dass alle Daten auf Ihrem Schild vorhanden sind und zu Ihrem Burberry Schal passen.

 

Schal Verpackung

Echter Burberry Schal Karton mit Ritter

Burberry liefert seine Schals in edlen Kartons aus. Die Kartonform kann entweder eckig oder rund sein und in der Größe variieren, abhängig vom Schal. Auf dem Karton ist der Burberry Ritter (Equestrian Knight) Gold glänzend aufgedruckt. In der Lanzenflagge ist das Wort „Prorsum“ (vorwärts) zu lesen. Der Ritter muss nach links reiten.
Wie bei dem Schal ist auch der Karton sehr edel und perfekt verarbeitet. Bei Fälschungen kommt es vor, dass sich die Kartonhälften nicht sauber ineinanderpassen oder Klebestellen zu sehen sind.

 


Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten Informationen können sich ändern oder Fehler enthalten. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken. Erfahren Sie hier mehr zum Thema


 

Anzeige