Zum Inhalt springen

Versace Gürtel

Das bekannteste Markenzeichen des Labels Versace ist die Medusa. Sie stellt auch das Logo der Firma da und befindet sich auf jedem Artikel. Das Logo der Medusa hat seinen Ursprung in Gianni Versaces Kindheit, der großer Fan der alten griechischen Bauten seiner Heimat war. So schmückt der Frauenkopf auch heute noch jedes Produkt von Versace, beispielsweise als Gürtelschnalle.

Kategorie:
Marke: Versace

Anzeige

Die Marke Versace

Das italienische Luxus-Modehaus Versace wurde 1978 von Gianni Versace in Mailand gegründet. Versace ist vor allem für seine auffälligen Designs, Muster und grelle Farben bekannt. Trotz einiger Kritiker waren und sind viele Modeinteressierte sehr begeistert. So ließen sich Berühmtheiten wie Elton John Bühnenoutfits von der Marke designen und Versace staffierte die Schauspieler mehrerer Theaterstücke aus. Neben bekannten Models wie Naomi Campbell und Claudia Schiffner modelten auch Stars wie Madonna und Demi Moore für die italienische Luxusmarke. Neben der auffallenden Bekleidung bietet Versace auch Accessoires, Brillen, Düfte und Möbel an. Um den italienischen Versace-Lifestyle noch besser vermittelten zu können, wurden zudem Luxushotels des Labels gebaut.

Wie erkenne ich einen gefälschten Versace Gürtel?

Anhand von Echtheitsmerkmalen erklären wir Ihnen im Folgenden, wie Sie ein original Versace-Gürtel von einer Versace-Fälschung unterscheiden.

 

Versace Produkte mit Certilogo

Damit Kunden des Unternehmens Versace die Produkte auf ihre Echtheit überprüfen können, verwendet Versace das Sicherheitsmerkmal der Firma Certilogo. Bei dem Certilogo handelt es sich um einen zwölfstelligen Sicherheitscode (CLG) der auf jedem originale Artikel des Labels angebracht ist.

Dieser befindet sich entweder auf dem Etikett, dem Anhängeetikett oder bei Uhren auf dem Echtheitszertifikat. Diesen Code können Sie auf der Website von Certilogo eingeben.

Certilogo Prüfung für Versace Produkte

Erhält Ihr Artikel keinen Certilogo-Code oder der Code ist nach Eingabe falsch, handelt es sich um einen gefälschten Versace Gürtel.

 

Versace Stoffbeutel

Auch die Verpackung des Gürtels gibt Aufschluss darüber, ob es sich um einen echten Versace Gürtel oder ein billiges Fake-Produkt handelt. Untersuchen Sie deshalb den Staubbeutel und achten Sie auf dessen Qualität. Bei einem echten Gürtel von Versace ist dieser sehr hochwertig verarbeitet. Fühlt sich der Stoff labbrig und dünn an oder sind möglicherweise lose Fäden zu erkennen, dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlich um eine Fälschung.

Neben dem Staubbeutel werden Gürtel von Versace ebenfalls in einer Gürtelbox geliefert. Auch diese Box sollten Sie unbedingt unter die Lupe nehmen. Bei einem originalen Gürtel ist die Box sehr gut verarbeitet und schließt mit einem hochwertigen Magnetverschluss. Schauen Sie sich auch die Logos und Schriftzüge auf den Verpackungen genauer an.

Anzeige

 

Versace Gürtelschnalle

Original Versace Gürtelschnalle von Fake unterscheiden

Ein weiteres Echtheitsmerkmal ist die Verarbeitung der Gürtelschnalle. Gefälschte Versace Gürtel haben oftmals nicht so detailreiche Gürtelschnallen wie das Original. Auch das Schimmern und die Spiegelung auf der Gürtelschnalle können ein Indiz für die Echtheit des Produkts sein. Bei gefakten Gürtel wirkt die Oberfläche matter und das Schimmern ist häufig nicht so intensiv wie bei einem Echten.
Auch die Rückseite der Schnalle kann hilfreich bei der Erkennung eines Fakes sein. Schauen Sie sich die Schrauben genauer an. Fakes haben häufig größere und schlechter verarbeitete Schrauben. Außerdem befindet sich auf der Rückseite jeder Gürtelschnalle von Versace eine Gravur mit dem Namen des Labels. Untersuchen Sie diese Gravur auf eine gute Verarbeitung und absolute Korrektheit.

 

Die Qualität des Leders

Versace ist als Luxusmarke vor allem für seine top Qualität bekannt. Schauen Sie sich deshalb das Leder des Gürtels genau an und überprüfen Sie die Qualität. Billige Fälschungen haben niemals eine solche Qualität wie sie ein originaler Gürtel hat. Auch der Geruch des Materials kann auf die Echtheit des Gürtels schließen. Fühlt sich der Gürtel nicht fest und stabil an, halten Sie möglicherweise ein Fake in der Hand.

 

Die Nähte des Gürtels

Meist hilft auch die Analyse kleiner Details, wie zum Beispiel der Nähte, bei der Überprüfung der Echtheit eines Versace Gürtels. Achten Sie hier auf Stichlänge und Gleichmäßigkeit. Entdecken Sie kleine Fehler und Ungenauigkeiten, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein gefälschtes Produkt. Zudem sollten die Stiche absolut akkurat und gerade sein.

 


Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten Informationen können sich ändern oder Fehler enthalten. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken. Erfahren Sie hier mehr zum Thema


 

Anzeige