Zum Inhalt springen

 

* Anzeige

Anzeige

Geht das? Einen Kredit aufnehmen ohne Eigenkapital? Ja, das geht. Die Chance einen Kredit ohne Eigenkapital zu erhalten, ist recht hoch. Wobei es immer darauf ankommt, ob es sich um einen Ratenkredit oder um eine Bau- oder Hausfinanzierung handelt. Möglich ist mittlerweile auch die Finanzierung einer Immobilie ohne Eigenkapital. Allerdings müssen hierfür beispielsweise folgende strenge Kriterien erfüllt werden:

  • Die Kreditaufnahme erfolgt gemeinsam mit Ihrem Partner.
  • Einer von beiden, aber am besten beide haben einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Beide Kreditnehmer haben eine sehr gute Bonität und einen tadellosen Schufa-Score.

Kredite für jedermann ohne Eigenkapital

Wenn Sie sich allerdings den einen oder anderen Wunsch erfüllen möchten, das Sparbuch gähnend leer ist und die Haushaltskasse auch nichts mehr hergibt, dann ist die Lösung eigentlich nur ein günstiger Ratenkredit, der in der finanziellen Schieflage für Abhilfe sorgt.

Kredite werden das ganze Jahr über benötigt. Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen einen Online Kredit, weil man ihn ohne zusätzliche Kosten digital abschließen und flexibel zurückzahlen kann.

 

* Anzeige

 

Ein Antrag ist in nur wenigen Schritten gestellt, wobei das Eigenkapital keine Rolle spielt. Über den Antrag wird online rasch entschieden und der Kreditbetrag kommt ebenfalls schnell zur Auszahlung. Wer ein festes Einkommen hat und einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorweisen kann, hat ebenso gute Chancen auf die Bewilligung eines Kredits wie Freiberufler, Selbstständige und Geringverdiener. Hier kommt es im Wesentlichen auf die Kreditsumme an, weshalb sich ganz besonders Kleinkredite anbieten. Ein Bürge mit guter Bonität würde allerdings die Chancen auf einen Kredit für Geringverdiener enorm erhöhen.

Die Kredit-Angebote sind vielseitig, weshalb jeder Kreditsuchende beste Konditionen finden kann, um auch bares Geld zu sparen. Viele Menschen kaufen Computer, Möbel, Haushaltsgeräte, Weihnachtsgeschenke und sogar Urlaubsreisen heute nicht mehr mit Bargeld, sondern leihen sich das Geld über einen günstigen Online Kredit.

Pixabay.com © PhotoMIX-Company CC0 Public Domain
Kredite im Internet werden immer öfter in Anspruch genommen.

Immer mehr deutsche Verbraucher lockern ihre Zurückhaltung gegenüber dem Geld-Leihen, wenn es um Anschaffungen geht, die sie nicht sofort bezahlen können. Die Nachfrage ist groß – dank der niedrigen Zinsen. Verbraucherschützer raten in jedem Fall bei größeren Anschaffungen einen Kredit mit einer festen monatlichen Rate in Kauf zu nehmen, statt einen Dispo voll auszureizen. Die meisten Banken verlangen Zinssätze von acht bis 15 Prozent, wenn der Bankkunde mehr vom Girokonto abhebt, als er an Guthaben hat.

Gründe für einen Kredit

Sondertilgung – Ein Kredit ist immer auch dann sinnvoll, wenn Sie außerplanmäßige eine Sonderzahlung (Sondertilgung) für einen anderen Kredit tätigen möchten. Mit einer Sondertilgung sind die Kreditschulden schneller abgetragen und wenn der neue Kredit sogar noch bessere Konditionen hat, lohnt sich eine Sondertilgung sowieso.

Studium – Für das Studium ist so einiges zu zahlen, Bücher, die erste Wohnungseinrichtung, Kosten für das Auslandssemester oder die Anschaffung eines neuen Laptops. Studenten sind nicht gerade finanzkräftig und einen Nebenjob haben nur wenige, meistens sind diese auch noch unterbezahlt. Für diese Zielgruppe gibt es spezielle Kreditangebote im Internet, auf die ein Student zurückgreifen kann.

Autokredit – Das ist der Klassiker, wenn es um ein Darlehen geht. Wer sich ein neues Auto zulegen möchte, der kann sich über nähere Details und aktuelle Konditionen über Autokredite einholen. Sie sind häufig günstiger, weil der Kreditgeber das neue Auto als Sicherheit annimmt. Das reduziert dem Geldgeber das Risiko und die Raten-Ausfallwahrscheinlichkeit, währen sich für den Kreditnehmer die Kreditkosten reduzieren.

 

* Anzeige

 

Pixabay.com © mohamed_hassan CC0 Public Domain
Autokredite – der Klassiker unter den Krediten.

Vorsicht vor Fake Krediten, Fake-Profilen und falschen Versprechungen

Aber es gibt auch die andere Seite, die dunkle Seite der unseriösen Kreditvermittler, die schnelle, unbürokratische Lösungen und Kredite versprechen per schnellem Mausklick im Internet. Sie legen sich Fake-Profile zu, die sich aber leicht erkennen lassen.
Häufig kassieren sie allerdings für Kreditanträge zunächst einen Vorschuss und die Antragsunterlagen sollen Sie dann gegen Nachnahme annehmen. Die Unterlagen entpuppen sich dann als wertloses Papier und statt eines Kreditvertrags erscheinen plötzlich unsinnige andere Verträge oder gar Abos.

Betrugsmerkmale
…sind seltsame Kreditverträge und Vorauszahlungen. Die Kreditversprechen an Menschen, die sich in einer finanziellen Schieflage befinden und ihnen von ihrer Hausbank vielleicht kein Kredit bewilligt wurde, fühlen sich verständlicherweise von solchen Angeboten angesprochen. Sie wittern hier eine Kreditchance. Denn dieser ist vermeintlich sogar schufafrei und benötigt keine Schufa-Auskunft.
Wenn Sie Kontakt mit einem derartigen Angebot aufgenommen haben, ist absolute Vorsicht geboten, wenn:

  • die sogenannten Kreditanträge eigenwillig gestaltet sind und sie mit fehlerhaftem Deutsch nicht wirklich echt wirken.
  • Logos von bekannten Banken, Versicherungen oder Ministerien einfach nur in das Dokument hineinkopiert sind.
  • bevor es zur Kreditauszahlung kommt, Sie aufgefordert werden eine bestimmte Geldsumme zu überweisen – beispielsweise vermeintliche Bearbeitungsgebühren, Steuern oder Gebühren für die Freigabe durch Behörden.

Wer diese Beträge bezahlt, wird immer wieder weitere Zahlungs-Aufforderungen erhalten und zwar so lange, bis die Kreditbetrüger merken, dass Sie skeptisch werden oder einfach kein Geld mehr für Überweisungen zur Verfügung haben. Besonders dreist: Wenn Sie Zahlungen einstellen und zu viele Fragen an die Kreditbetrüger stellen, werden Sie nichts mehr von ihnen hören.

• Daher: Vorsicht vor vermeintlich schufafreien und besonders günstigen Kreditangeboten ohne Bonitätsnachfrage.

Vor Kreditbetrug schützen können Sie sich, indem Sie Kreditangebote per WhatsApp oder auf Facebook und Instagram & Co ignorieren. Seriöse Bankinstitute oder Direktbanken im Internet unterbreiten keine Angebote in den Sozialen Medien. Außerdem sollten Sie keine Personendaten in den Social-Media-Kanälen preisgeben und vor allen sollten Sie stutzig werden, wenn Sie aufgefordert werden, die Bargeldtransferdienste wie MoneyGram oder mit Paysafecard oder mit Western Union zu nutzen.

Ob der vermeintliche Kreditgeber seriös ist, kann man auch im Impressum herausfinden. Hier sollten genaue Daten über das Unternehmen und den Firmensitz stehen. Zusätzlich können Sie bei der Finanzaufsichtsbehörde (BaFin) prüfen lassen, ob das „Unternehmen“ tatsächlich existent und ob es zur Kreditvermittlung überhaupt berechtigt ist.

 

* Anzeige