Zum Inhalt springen

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Puma

Vorsicht vor Puma Produktfälschungen!

 
Die Sportmarke Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler zunächst als Schuhfabrik in Herzogenaurach gegründet. Im gleichen Jahr kam der erste Puma-Fußballschuh namens „Atom“ auf den Markt, der ab 1949 zum „Super Atom“ einem Fußballschuh mit Schraubstollen weiterentwickelt wurde. Hierfür zog Puma zahlreiche Fußballexperten zu Rate.

Aus Marketinggründen begann Puma früh möglichst viele internationale Wettkampfsportler unter Vertrag zu nehmen. Wohl auch um der Konkurrenz der Sportmarke Adidas, die zeitgleich von Dasslers Bruder – ebenfalls in Herzogenaurach – gegründet worden war, stand zu halten. Seitdem arbeitet Puma nah mit bekannten Sportlern zusammen und entwickelt sogar gezielt Modelle für sie.

Anfangs auf Sportschuhe beschränkt erweiterte sich das Angebot von Puma ab Ende der 60er Jahre auf Sportbekleidung und umfasst inzwischen auch Accessoires. Unter anderem entwickelt Puma für die Bereiche Fußball, Running und Training sowie Golf und Motorsport.

Zu der PUMA Gruppe zählen die Marken PUMA, COBRA GOLF und das Tochterunternehmen Dobotex.
Kooperationspartner von Puma sind unter anderem die Designer STAPLE, STAMPD und TRAPSTAR.

Der portugiesische Fußballer Eusébio schoß 1968 mit dem Fußballschuhmodell Puma King 42 Tore und erhielt dafür den erstmals vergebenen „Goldenen Schuh“ als bester Torschütze Europas. Auch Vogts, Maradona,Völler, Matthäus und etliche weitere Fußballikonen trugen eines der immer weiterentwickelten King Modelle.

Aufgrund der Popularität der Marke Puma werden sehr viele Puma-Produktfälschungen angeboten. Dazu gehören natürlich auch Fake-Puma Fußballschuhe aber auch alle anderen Puma-Schuhe werden als Produktfälschungen insbesondere in betrügerischen Fake-Shops angeboten.

  •  

    * Anzeige