Vorsicht vor Barbour Produktfälschungen!
Die Marke Barbour gilt als bekanntester Hersteller für Wachsjacken auf der ganzen Welt. 1894 gründete John Barbour die Firma in South Shields, Großbritannien.
John Barbour wuchs in Schottland auf und erkannte beim Hüten der Schafe auf der Farm seiner Eltern schnell, wie wichtig und dankbar wetterfeste Kleidung ist. So machte er es sich zur Aufgabe wasserdichte Kleidung zu entwickeln. Zunächst kauften vor allem Fischer und Seeleute, sowie Chauffeure oder Kutscher – Personen, die im Freien arbeiten mussten – die wasserfesten Jacken von Barbour.
Erst später wurden die Jacken zum echten Klassiker unter Juristen, Jägern oder Gutsbesitzern und britischen Adeligen.
Während die traditionellen Wachsjacken auch heute noch in der Produktionsstätte in South Shields gefertigt werden, kommen die anderen Produkte von Barbour aus der ganzen Welt.
Neben den klassischen Wachsjacken sind vor allem die Steppjacken der Marke beliebt. Aber auch Pullover, Socken und Accessoires befinden sich in der Produktpalette. Die Barbour-Kollektionen werden in über 40 Ländern auf der Welt vertrieben wie unter anderem in Deutschland, Italien, USA, Japan oder Neuseeland.