Vorsicht vor Armani Produktfälschungen!
Die Marke Armani
Nachdem Georgio Armani sein Medizinstudium abgebrochen hatte und unter anderem als Schaufensterdekorateur arbeitete, gründete er gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Sergio Galeotti im Jahr 1974 sein nach ihm benanntes Modelabel. Zunächst bot das Unternehmen nur Herrenmode an. 1975 kam schließlich die erste Damenkollektion auf den Markt. Nach dem Tod seines Partners 1985 übernahm Georgio Armani dessen Firmenanteile und leitet das Unternehmen bis heute selbst.
Armani Produkte
Unter der Label Armani werden mehrere Marken geführt: Von der ursprünglichen Marke „Georgio Armani“ über die Haute-Couture-Mode „Armani Privé“ bis hin zu der etwas günstigeren Kollektion von „Emporio Armani“. Mit seinen unterschiedlichen Marken ist das italienische Unternehmen breit aufgestellt. Auch für Babys, Kinder und Jugendliche hat das Fashionlabel mehrere Kollektionen auf dem Markt. Georgio Armani ist bei seiner Mode vor allem für seine ausgefallenen Designs bekannt. Neben Bekleidung bietet der Modekonzern auch Accessoires wie Gürtel und Sonnenbrillen sowie Taschen an. Aber auch eine Hotelkette sowie eine Beauty-Linie werden unter dem Namen Armani geführt. Georgio Armani gilt somit als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Modemachers des 20. Jahrhunderts.
Armani Produktfälschungen
Aufgrund der Popularität der Marke Armani werden sehr viele Fälschungen angeboten. Dazu gehören natürlich auch Fake-Armani Jean aber auch alle anderen Armani-Produkte werden als Produktfälschungen insbesondere in betrügerischen Fake-Shops angeboten.
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.