Originalo.de
  • Fälschungen erkennen
  • Fake-Shops erkennen
  • Ratgeber
Nach oben scrollen

Uhren & Schmuck - Original und Fälschung/Fake erkennen

Startseite > Fälschungen & Fakes erkennen > Uhren & Schmuck
  • Echte Perlen oder Kunstperlen unterscheiden

    Echte Perlen & Perlenschmuck erkennen

    Echte Perlen, egal ob als Ohrringe, Armreif oder Kette, gibt es in den verschiedensten Varianten und Ausführungen. Quellen und Ausgrabungen zeigen, dass Perlenschmuck bereits mehrere tausend Jahre vor Christus getragen und sehr geschätzt wurde. Die Faszination für Perlen hat sich bis heute nie geändert. Auch momentan ist der Klassiker voll im Trend und an Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires aller Art zu finden.

  • Omega Speedmaster 57

    Omega Uhren

    Omega 3890
    Automatik-Chronographenwerk mit Co-Axial Hemmung, freier Unruh-Spiralfeder und einem 52-Stunden-Stoßdämpfer der neuen Generation. Datum, Wochentag, Stunden-, Minuten- und laufender kleiner Sekundenzeiger. Zentraler Chronographenzeiger, 30-Minuten-, 12-Stunden- und 7-Tages-Zähler. Luxuriöses Genfer-Streifen-Dekor. Mit Chronometer-Zertifikat.
    Gangreserve: 52 Stunden

    Marke
    Omega
  • Rolex Daytona - Original und Fake unterscheiden!

    Rolex Daytona

    Im Jahr 1963 stellte Rolex den Cosmograph Daytona erstmals vor. Dieser Zeitmesser wurde speziell für die Ansprüche des professionellen Motorsports entwickelt: Das extrem zuverlässige Chronographenwerk inklusive der integrierten Tachymeterlünette ließen Rennfahrer durchschnittliche Geschwindigkeiten bis zu 400 Meilen oder aber Kilometer pro Stunde messen. Doch nicht nur Rennfahrer und Liebhaber des Motorsports haben große Freude an einer Rolex Cosmograph Daytona. Der sportliche Zeitmesser ist das perfekte Luxus-Accessoire für jeden Look, jeden Anlass und jede Gelegenheit.

    Marke
    Rolex
  • rolex submariner original oder fälschung

    Rolex Submariner

    Marke
    Rolex
  • rolex uhren

    Rolex Uhren

    Rolex gehört zu den meistgefälschten Marken weltweit. Limitierte Editionen sorgen dafür das der Markt immer wieder mit neuen Fakes versehen wird. Die bekanntesten Rolex Fakes sind die Stahlmodelle der Daytona. Diese Uhr wird mit weissem oder schwarzem Zifferblatt bestellt und ist so beliebt, dass die Uhr nur mit mehrjähriger Wartezeit leiferbar ist. Für Fake Daytonas werden oft Uhrenwerken der Marke Miyota genutzt. Diese Uhrenwerke werden unter anderem in Citizen/Seiko Armbanduhren verbaut.

    Marke
    Rolex

Uhren & Schmuck – Wie Original oder Fake erkennen?

Luxusuhren und andere Accessoires und Schmuckstücke runden jedes Outfit ab und unterstreichen den modischen Geschmack des Trägers. Egal ob Damen- oder Herrenuhren, Ringe, Ketten oder Charms – Schmuckstücke sind immer ein Hingucker. Noch hinzu, wenn sie von einem Luxuslabel wie Rolex, Omega oder Tiffany & Co. sind. Allerdings sind Uhren und anderer Schmuck dieser Marken sehr teuer, was sich Fälscher und Betrüger zum Vorteil machen.

Der Handel mit gefälschten Uhren floriert. So existieren unzählige Replica-Uhren von bekannten Modellen wie der Rolex Daytona. Diese werden auf Internetseiten, den sogenannten Fake-Shops,  zu günstigeren Preisen angeboten. Aber auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram versuchen Fälscher billige Plagiate zu verkaufen. Denn hier ist es noch schwieriger, die Betrüger ausfindig zu machen. Doch nicht nur im Internet – oftmals bieten auch Straßenverkäufer ihre gefälschten Uhren unwissenden Urlaubern an.

 

Woran erkennt man gefälschte Uhren und gefälschten Schmuck?

Plagiate von Luxusuhren und anderen Schmuckstücken werden stets besser und sehen dem Original immer ähnlicher. Um nicht auf ein betrügerisches Angebot hereinzufallen, sollten sie folgende Aspekte beachten.

  • Vergleichen Sie die Preise zwischen den Händlern für Ihr gewünschtes Schmuckstück und achten Sie darauf, dass es sich um einen autorisierten Verkäufer handelt.
  • Bei Luxusuhren oder -schmuck ist in den meisten Fällen der Markenname oder das Logo in das Schmuckstück eingraviert.
  • Achten Sie auf die Qualität des Armbandes der Uhr. Fälscher verwenden meist minderwertige Materialien und die Verarbeitung ist schlechter.
  • Oftmals geben auch kleine Details Aufschluss über die Echtheit der Uhr bzw. des Schmuckstücks. So können Datumsvergrößerung oder Lupe sowie Seriennummer entscheidend sein, eine Replica-Uhr zu entlarven.

 

Was tun, wenn ich eine gefälschte Uhr gekauft habe?

Wenn Sie einen Kaufvertrag über eine Uhr abgeschlossen haben, haben Sie auch den Anspruch auf ein originales Schmuckstück. Erhalten Sie stattdessen eine Fälschung, liegt ein Rechtsmangel vor. Als Käufer haben Sie dann grundsätzlich die Möglichkeiten, Ihr Geld zurückzuverlangen, Widerrufsrecht einzulegen und einen Anspruch auf das Original. Außerdem können Sie Schadensersatz verlangen und eine Klage einreichen, wobei Letzteres nur selten sinnvoll ist.

Die gefälschten Uhren und haben meist einen von den Betrügern bewusst gewählten Kaufpreis unter 100 Euro. So rechtfertigt der Streitwert einen aufwendigen und kostenintensiven Rechtsstreit NICHT und der Käufer bleibt auf dem Fake-Produkt sitzen. Da Name und Anschrift der meist ausländischen Verkäufer oftmals nicht bekannt ist, macht auch eine Anzeige wenig Sinn.

Deshalb raten Experten zunächst die Händler aufzufordern, ein originales Produkt nachzuliefern. Meist kommen die Verkäufer dieser Aufforderung jedoch nicht nach, da sie nur gefälschten Schmuck und eben keine echten Designerprodukte besitzen. Dann können Sie von Ihrem Kaufvertrag zurücktreten und Ihr Geld zurückverlangen.

Sollte der Verkäufer das Geld nicht zurückzahlen, haben Sie dennoch die Möglichkeit Ihr Geld ohne Rechtsstreit zurückzubekommen. Wurde das Geld per Lastschrift bezahlt, haben Sie sechs Wochen Zeit die Buchung rückgängig zu machen. Bei einer Überweisung oder Bezahlung per Kreditkarte ist das jedoch nicht möglich.

Produktkategorien

  • Accessoires
  • Bekleidung
  • Medikamente
  • Parfum & Kosmetik
  • Schuhe
  • Software
  • Taschen
  • Technik
  • Uhren & Schmuck
  • Unkategorisiert

Hersteller

* Anzeige/Werbung

Über Originalo

  • Über uns
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die wichtigsten Inhalte

  • Alle Marken
  • Kategorieübersicht
  • Produktauskunft
  • Shopauskunft
  • Ratgeber

Neues auf Originalo

blog_thumb
Bogner – Fake Shops erkennen
blog_thumb
yesyeezyshoes Erfahrung – Alle Infos zu dem Fake-Shop
blog_thumb
Armani Fake Shops – Unseriöse Anbieter erkennen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook & Co. und erhalten Sie so immer die aktuellsten Informationen:

facebook
twitter
google
pinterest