Originalo.de
  • Fälschungen erkennen
  • Fake-Shops erkennen
  • Ratgeber
Nach oben scrollen

Schuhe - Original und Fälschung/Fake erkennen

Startseite > Fälschungen & Fakes erkennen > Schuhe
  • Adidas Sneaker

    Die Marke mit dem drei Streiben, bzw. dem Dreiblatt-Logo, hat so viele erfolgreiche Sportschuhe hervorgebracht hat, wie kaum eine andere Marke. Egal ob Adidas Originals, Adidas Performacne oder Y-3 – Freizeitschuhe von adidas sind in allen Metropolen dieser Welt zu finden.

    Marke
    Adidas
  • Fake Birkenstock Schuhe und Sandalen von Original unterscheiden

    Birkenstock Schuhe & Sandalen

    Vom Öko-Schuh zur Trend-Sandale – Früher als Öko-Latsche verschrien, sieht man Birkenstock-Sandalen im Sommer heute täglich. Mit ihrem bequemen Fußbett und modernen Farben sind die Schuhe zum absoluten Trend.

    Marke
    Birkenstock
  • blank

    Converse Chucks Sneaker

    Authentisch, legendär und zugleich top-aktuell sind die Trendschuhe von Converse. Kultstatus hat der 1923 als Basketballschuh entwickelte Chuck Taylor All Star.

    Marke
    Converse
  • Original Crocs Schuhe von Fälschungen unterscheiden

    Crocs Schuhe

    Das individuelle Design der crocs Schuhe ist der Optik der niederländischen Clogs nachempfunden. Durch den leichten Crosslite-Kunststoff in knallbunten Farben wird aus dem klassischen Holzschuh mit Crocs ein moderner Freizeitschuh.

    Marke
    Crocs
  • Nike Sneaker - Original und Fake unterscheiden!

    Nike Sneaker

    Die Nike Air Max 90 sind seit Jahren fester Bestandteil der Nike-Laufschuh Kollektion und haben eine riesen Fangemeinde. Auch wenn der Nike Air Max als Laufschuh entwickelt wurde ist er mittlerweile zum Sneakers und Freizeitschuh avanciert und auf den Straßen der Metropolen genauso Zuhause wie auf der Tartanbahn.

    Marke
    Nike
  • Original Puma Sneaker von einem Fake unterscheiden

    Puma Sneaker

    PUMA bietet eine Vielzahl von Sportschuhen und Sneaker wie den Suede, Smash oder Basket an. Einige davon wurden von bekannten Sportlern aus verschiedenen Disziplinen getragen. PUMA Schuhe sind sehr flexibel, wiegen wenig und verfügen über eine gute Federung. Die Modelle sind auf ihre jeweilige Sportart angepasst. So wird bei den Fußballschuh Modellen zum Beispiel neben der Flexibilität auf einen flachen Schnitt geachtet, der einen besonders guten Ballkontakt ermöglicht.

    Marke
    Puma
  • Timberland Stiefel / Boot Fake oder Original?

    Timberland Stiefel

    Der klassische Timberland-Stiefel mit Gummisohle und eingebranntem Logo findet sich nicht nur im Alltag oder sportlichen Gebrauch wieder, sondern ist auch in New Yorks und Neuenglands Hip-Hop-Szene sowie bei Bauarbeitern besonders beliebt.

    Marke
    Timberland
  • Ugg Boots Stiefel - Original und Fake unterscheiden!

    Ugg Boots

    UGG Australia ist aufgrund seiner Bekanntheit ein beliebtes Ziel für Markenfälscher und Produktpiraten geworden. Die Qualität der Markenfälschungen wird von Jahr zu Jahr besser, so dass es immer schwerer wird zwischen Original und Fälschung von UGG Stiefeln zu unterscheiden. Aus diesem Grund achten Sie darauf, wo Sie UGG Schuhe kaufen, und dass die hier beschriebenen Merkmal zutreffen.

    Marke
    Ugg Australia
  • Vans Sneakers - Original und Fake unterscheiden!

    Vans Sneaker

    Eines der bekanntesten Modelle von Vans ist der „Vans Old Skool“. 2016 waren die Old Skool die am meist getragen Sneaker bei Modeschauen weltweit. Auch das Supermodel Gigi Hadid präsentierte den Klassiker mehrmals auf Laufstegen. Mittlerweile gibt es das Modell in den verschiedensten Farben. Immer dabei: Der bekannte Vans-Streifen auf den Seiten des Schuhs. Besonders sind außerdem die Ledereinsätze, die für eine bessere Stabilität und Haltbarkeit sorgen.

    Marke
    Vans

Der Kauf von Schuhe – original oder fake?

Ob hoch oder flach, bunt oder einfarbig, aus Stoff oder Leder – Schuhe gibt es in allen möglichen Varianten und Farben. Während uns Sandalen und Espadrilles durch den Sommer tragen, schützen Boots und Stiefel im Winter vor kalten Füßen. Sneaker hingegen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz. Egal, ob Adidas Sneaker oder Birkenstock Sandale, der richtige Schuh macht das Outfit erst komplett. So ist der Wunsch nach trendigen und angesagten Markenschuhen bei den meisten groß. Das machen sich jedoch auch Betrüger zum Vorteil, die Fälschungen des gewünschten Schuhs für einen top Preis anbieten.

Der Handel mit Gefälschte Schuhe erkennen floriert. Viele mutmaßliche Sportartikel Anbieter verkaufen online auf Fake-Seiten beispielsweise beliebte Sneaker von Converse oder Nike zum Schnäppchenpreis. Aber auch Privatleute betrügen ihre Käufer. So werden auf Online-Marktplätzen wie Kleiderkreisel gerne limitierte Modelle wie die Yeezy-Boosts von Adidas angeboten. Oft besitzt der Verkäufer das Produkt jedoch nicht, sondern verwendet Bilder, die im Internet zu finden sind. Neben Sneaker werden natürlich auch Fakes von anderen Designerschuhen wie Timberland Stiefel oder Ugg Boots verkauft. Deshalb ist beim Kauf der gewünschten Schuhe besondere Vorsicht geboten. Wie Sie originale Modelle von Fälschungen unterschieden, erklären wir Ihnen mit folgenden Tipps und Ratschlägen.

Woran erkennt man gefälschte Schuhe?

Fälschungen werden immer besser und die Ähnlichkeit zum originalen Schuh wächst stetig. Folgende Aspekte helfen Ihnen, sich vor betrügerischen Fälschungen zu schützen.

  • Vergewissern Sie sich, dass es sich beim Anbieter der Schuhe um einen vertrauenswürdigen Händler und eine seriöse Webseite handelt. Dabei hilft der Originalo-Ratgeber zum Thema Betrügerische Fake-Shops erkennen. Viele Markenhersteller bieten außerdem auf ihrer Homepage einen Shopfinder mit einer Liste zu autorisierten Einzelhändlern, bei denen Sie sicher sein können, originale Schuhe zu erhalten.
  • Lassen Sie sich nicht von zu günstigen Angeboten verleiten und vergleichen Sie die Preise mit denen anderer Anbieter.
  • Achten Sie auf Qualität und Verarbeitung der Schuhe. Markenschuhe sind immer fehlerfrei verarbeitet. Das erkennt man an gerade verlaufenden Näthen und sauberen Klebestellen. Auch bei Details wie Markenlogos oder Schnürsenkel lassen sich oftmals Unterschiede zwischen Fake und Original feststellen.
  • Schuh-Fakes erkennt man daran, dass sie an starkem Klebstoff- oder Chemiegeruch
  • Auch der Karton der Schuhe kann Aufschluss darüber geben, ob es sich um ein Plagiat oder einen originalen Schuh handelt.

 

Was soll ich tun, wenn ich eine Fälschung gekauft habe?

Wenn Sie einen Kaufvertrag über einen Markenartikel abgeschlossen haben, haben Sie auch den Anspruch auf ein originales Produkt. Erhalten Sie stattdessen eine Fälschung, liegt ein Rechtsmangel vor. Als Käufer haben Sie dann grundsätzlich die Möglichkeiten

  • Ihr Geld zurückzuverlangen
  • Widerrufsrecht einzulegen und
  • einen Anspruch auf das Original

Außerdem können Sie Schadensersatz verlangen und eine Klage einreichen, wobei Letzteres nur selten sinnvoll ist.

Die Fälschungen haben meist einen von den Betrügern einen Kaufpreis unter 100 Euro. So rechtfertigt der Streitwert einen aufwendigen und kostenintensiven Rechtsstreit oftmals nicht und der Käufer bleibt auf dem Fake-Produkt sitzen. Da Name und Anschrift der meist ausländischen Verkäufer oftmals nicht bekannt ist, macht auch eine Anzeige wenig Sinn.

Deshalb raten Experten zunächst die Händler aufzufordern, ein originales Produkt nachzuliefern. Meist kommen die Verkäufer dieser Aufforderung jedoch nicht nach, da sie nur Fälschungen besitzen. Dann können Sie von Ihrem Kaufvertrag zurücktreten und Ihr Geld zurückverlangen. 

Sollte der Verkäufer das Geld nicht zurückzahlen, haben Sie dennoch die Möglichkeit Ihr Geld ohne Rechtsstreit zurückzubekommen. Wurde das Geld per Lastschrift bezahlt, haben Sie sechs Wochen Zeit die Buchung rückgängig zu machen. Bei einer Überweisung oder Bezahlung per Kreditkarte ist das jedoch nicht möglich.

 

Produktkategorien

  • Accessoires
  • Bekleidung
  • Medikamente
  • Parfum & Kosmetik
  • Schuhe
  • Software
  • Taschen
  • Technik
  • Uhren & Schmuck
  • Unkategorisiert

Hersteller

* Anzeige/Werbung

Über Originalo

  • Über uns
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die wichtigsten Inhalte

  • Alle Marken
  • Kategorieübersicht
  • Produktauskunft
  • Shopauskunft
  • Ratgeber

Neues auf Originalo

blog_thumb
Bogner – Fake Shops erkennen
blog_thumb
yesyeezyshoes Erfahrung – Alle Infos zu dem Fake-Shop
blog_thumb
Armani Fake Shops – Unseriöse Anbieter erkennen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook & Co. und erhalten Sie so immer die aktuellsten Informationen:

facebook
twitter
google
pinterest

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von Originalo.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.OK