Zum Inhalt springen

Vans Sneaker

Eines der bekanntesten Modelle von Vans ist der „Vans Old Skool“. 2016 waren die Old Skool die am meist getragen Sneaker bei Modeschauen weltweit. Auch das Supermodel Gigi Hadid präsentierte den Klassiker mehrmals auf Laufstegen. Mittlerweile gibt es das Modell in den verschiedensten Farben. Immer dabei: Der bekannte Vans-Streifen auf den Seiten des Schuhs. Besonders sind außerdem die Ledereinsätze, die für eine bessere Stabilität und Haltbarkeit sorgen.

Kategorie:
Marke: Vans

 

* Anzeige

Allgemeines zur Marke Vans

Die Marke Vans ist weltweit bekannt und die Modelle Vans Old Skool, Authentic oder Sk8-Hi erobern die Laufstege aller Mode-Metropolen. 1966 gründeten die Brüder Paul und Jim Van Doren die „Van Doren Rubber Company“ mit der Idee, einen besonders rutschfesten Bootsschuh herzustellen. Aufgrund dieser Sohle wurden die Vans der Kult-Schuh unter den Skateboardern. Vans zählen zu den beliebtesten Freizeitschuhen und auch zu Designeranzügen werden sie getragen. Neben Sneaker stellt Vans auch sportliche Bekleidung, wie Tops oder Kapuzenpullover her. Auch Rucksäcke und andere Accessoires wie Sonnenbrillen, Mützen oder Geldbeutel gehören zu den Produkten der Marke.

Originalo Kaufempfehlung:
Zu den seriösen Online-Shops für Vans Sneaker gehören unter anderem:

Diese Shops bieten eine große Auswahl an Vans Schuhen und Sneakern zu fairen Preisen.

Wie erkenne ich eine Fake Vans Sneaker?

Bei Vans gibt es, wie bei vielen anderen Markenprodukten, sehr viele Fälschungen auf dem Markt. Wie Sie diese Plagiate erkennen, zeigen wir Ihnen anhand der wichtigsten Echtheitsmerkmale für einen  Vans Old Skool Sneaker.

Das Markenzeichen von Vans

Auf einem Vans Old Skool Sneaker befinden sich mehrere Markenzeichen. Auf der Seite des Schuhs ist der Name „Vans“ auf einer kleinen Lasche, die sich oberhalb der Naht befindet, zu sehen. Bei einem original Vans ist das Logo mit Skateboard „Vans of the Wall“ auf die Gummisohle bei der Ferse gedruckt. Zudem ist bei echten Sneaker von Vans das Logo mindestens einmal auf der Innenseite der Sohle zu sehen. Achten Sie hierbei auf die Qualität des Drucks. Bei Fake-Sneaker ist die Farbe meist nicht so intensiv wie beim Original.
Außerdem sollten Sie die Markenzeichen auf Fehler überprüfen. Ist der Name überall richtig geschrieben? Stimmen Schriftart und Logos mit anderen Produkten von Vans überein? …

 

 

* Anzeige

 

Die Qualität der Nähte und Schnürsenkel

Vans Old Skool Nähte - Original

Auch an der Qualität der Nähte können Sie einen original Vans Sneaker von einem Fake unterscheiden. Originale Vans haben gleichmäßige und feste Nähte. Sollten Ungleichmäßigkeiten auftauchen, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Imitat. Überprüfen Sie, ob die Stichmuster gerade sind und die Löcher in regelmäßigen Abständen auftauchen.
Die Qualität der Schnürsenkel lässt ebenfalls auf einen gefälschten Schuh schließen. Fühlt sich der Schnürsenkel dünn und labbrig an, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Fake-Old Skool Sneaker. Die Schnürsenkel originaler Vans sind qualitativ hochwertig und fühlen sich fest und stabil an.

 

Das Muster der Sohle und der Ländercode

Vans Old Skool Sohle Original

Ein weiteres Merkmal zum Erkennen eines echten Vans ist das Muster der Sohle. Das Original hat ein Muster aus Rauten. Im mittleren Teil der Sohle befindet sich in den Rauten jeweils ein Sechseck. So kann man in dem Muster kleine Sterne erkennen.
Außerdem befindet sich auf der Sohle eines originalen Vans der Ländercode des Herstellungslandes. Überprüfen Sie, ob dieser mit dem Ländercode auf dem Aufkleber in der Schachtel der Schuhe übereinstimmt.

 

Der Preis der Sneaker

Fallen Sie nicht auf zu günstige Angebote rein! Ein neues Paar Vans Old Skool kostet mindestens 30 Euro. Händler oder andere Verkäufer, die einen neuen Schuh viel billiger anbieten, wollen Ihnen mit ziemlicher Sicherheit ein Fake-Produkt andrehen. Überlegen Sie immer, ob es sich bei dem jeweiligen Angebot um einen realistischen Preis handeln kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, hilft auch ein Blick in die Bewertung des Online-Händlers.

 

* Anzeige

 

 

Merkmale des Kartons

Auch der Karton der Schuhe kann Hinweise auf die Echtheit der Vans Sneaker liefern. Scannen Sie den Strichcode auf dem Etikett des Kartons mit einem Barcode-Reader auf Ihrem Handy ein. Die Informationen, die Sie durch das Scannen erhalten, sollten natürlich mit denen auf der Schachtel und dem Schuh übereinstimmen. Außerdem werden neue Vans immer in Papier verpackt, um sie zu schützen. Ist kein Papier in der Schachtel, kann das ein Indiz für eine Fälschung sein. Außerdem sollte die Schachtel richtig schließen. Kommt Ihnen die Qualität des Schuhkartons minderwertig vor, kann es sich um ein Fake-Produkt handeln.

 


Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten Informationen können sich ändern oder Fehler enthalten. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken. Erfahren Sie hier mehr zum Thema


 

 

* Anzeige