* Anzeige
True Religion Jeans Online-Shops
Es gibt nur einige wenige Internet-Shops die original True Relision Jeans im Internet verkaufen dürfen. Sogenannte Fake-Shops verkaufen Fälschungen oder beziehen True Religion Jeans aus nicht authorisierten Quellen.
Hinweis: Online-Shops, die den Namen „True Religion“ in der URL verwenden (insbesondere mit einem weiteren Begriff wie „Outlet“) sind nicht authentisch und verkaufen Fälschungen. Die Homepage von True Religion erreichen Sie unter www.truereligion.com oder www.truereligionbrandjeans.com
Originalo Kaufempfehlung
Zu den sicheren und vertrauenswürdigen Online-Shops für True Religion gehören:
- Jades24
- Outletcity Metzingen (Shopping-Club mit vorheriger Registrierung)
Diese Online-Shops bieten eine große Auswahl an True Religion Mode zu fairen Preisen.
Innen-Etikett der True Religion Jeans (mit Sicherheitsfaden)
True Religion Brand Jeans werden mit drei Innen-Etiketten (Inside Tags) geliefert.
Das oberste Etikett ist aus Stoff, trägt den Schiftzug „TRUE RELIGION BRAND JEANS ®“, das Hufeisen und „made in USA“ gefolgt von der Zahl für die Bundweite (ROW). Das zweite Etikett ist ebenfalls aus Stoff, kleiner als das erste Etikett und zeigt nur das Hufeisen.
Das dritte Etikett ist aus einem Mischmaterial (fühlt sich an wie raues Papier) und enthält Informationen wie Hosentyp, Nummer sowie Größe und weitere Angaben.
Varianten der Innen-Etiketten
* Anzeige
Die Etiketten ändern sich immer wieder über die Zeit.
Bei der Kollektion 2010/2011 ist auf dem zweiten Etikett (nicht aber auf dem ersten Etikett) ein Faden mit einem Sicherheitsstreifen eingenäht. Dieser Sicherheitsstreifen schimmert leicht wenn man Ihn ins Licht hält. Im Gegensatz zum Sicherheitsstreifen auf dem ersten Etikett (wenn vorhanden) kann man hier nicht die Buchstaben „TRBJ“ erkennen.
Bei früheren Kollektionen gab es einen Sicherheitsstreifen (Mircro-Stitching) auch auf dem ersten Etikett (siehe Foto).Dies ist ein feiner silberfarbender Streifen, der in das Etikett eingewebt ist. Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass sich auf dem Streifen die Buchstaben „TRBJ“ wiederholt. Wenn keine Schrift auf dem Streifen zu erkennen ist, handelt es sich um eine Fälschung bzw. ein Fake.
Bei älteren Modellen fehlt teilweise das dritte Etikett.
Doppelte Nähte bei True Religion Jeans
Die Nähte der TR Jeans sind doppelt genäht. Die erste (untere) Naht besteht aus einem einzelnen Faden.
Darüber wird die Nahrt mit den Mehrfachgarn gesetzt. Die Stichweite der einzelnaht ist dabei kürzer als bei der Naht mit dem Mehrfachgarn.
Bei Fälschungen wird oft nur eine Naht genäht.
Typschild der True Religion Jeans
Das Typschild der True Religion Jeans ist von Modell zu Modell verschieden.
Bei dem bekanntesten Modell, der Bobby Super T ist es ein Stoffetikett wie auf dem Foto zu sehen. Hier wiederum gibt es wiederum verschiedene Varianten.
Ältere Modell haben sowohl die Angab „ROW“ für die Bundweite und „SEAT“. SEAT gibt es als 33 oder 34.
* Anzeige
Bei aktuelleren Bobby Super T Modellen ist die ROW nicht mehr auf dem äußeren Typschild zu sehen, sondern nur noch SEAT.
Alle Schilder haben gemeinsam, dass der Mönch (insbesondere die Finger der Hand) und die Schrift sauber gestickt ist. Die Naht muss die gleiche Stichweite, wie die Jeans selber haben und am oberen Bund der Jeans parallel verlaufen.
Ein unsauber verarbeitetes Label, dass weder eine sehr gute Naht noch eine korrekte rechteckige Form aufweist, lässt auf ein Plagiat schließen.
Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten Informationen können sich ändern oder Fehler enthalten. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken. Erfahren Sie hier mehr zum Thema