* Anzeige
Das Wichtigste zusammengefasst
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Michael Kors Tasche in einem seriösen Online-Shop kaufen (Beitrag zu unseriöse Michael Kors Fake-Shops beachten)
- Verkaufspreise mit 40% Rabatt oder mehr deuten auf Fälschungen hin
- Beachten Sie unsere Hinweise insbesondere zum Herstelleretikett und dem Innenfutter (siehe Beschreibung weiter unten)
- Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und verzichten Sie auf den Kauf, wenn Sie nicht überzeugt sind
Originalo Kaufempfehlung:
Zu den seriösen Online-Shops für Michael Kors Taschen & Mode gehören unter anderem:
Diese Shops bieten eine große Auswahl an Michael Kors Mode und Taschen zu fairen Preisen.
Die wichtigsten Echtheitsmerkmale
Woran erkennen Sie, ob die Michael Kors Tasche, die Sie kaufen möchten oder gekauft haben, original ist? Folgen Sie diesen Schritten, um die Echtheit Ihrer Tasche zu prüfen.
Michael Kors Tasche – Charm Anhänger
Sehr viele Michael Kors Taschen wie zum Beispiel das Modell „Jet Set“ werden mit einem MK-Anhänger (Lederriemen mit rundem MK-Metallanhänger) geliefert. Beachten Sie diese Punkte:
- Die beiden MK Buchstaben liegen nahe beieinander
- Die Gravur ist klar zu lesen, tief geprägt und sauber gefertigt
- Das Metall darf keine kleinen Blasen oder Dellen zeigen, sollte auf Hochglanz poliert sein und nirgends abgeplatzt sein.
Metallapplikationen und Schriftzug
Authentische Michael Kors Taschen haben Charms, Schnallen, Ösen, Druckknöpfe und andere Applikationen aus Metall. Diese Metallapplikation für Michael Kors Taschen haben vielen Formen und Designs und sind leider relativ leicht zu fälschen. Einige qualitativ hochwertige Fälschungen werden sogar mit Original-MK Metallapplikationen ausgestattet, die illegal von original MK-Zulieferern bezogen werden.
Folgende Merkmale sind wichtig:
- Michael Kors Metallapplikationen zeigen nur MICHAEL KORS und nicht die Abkürzung „MK“.
- Echte Applikationen sollte keine Löcher oder Unebenheiten wie Blasen im Metall zeigen.
- Die Beschriftung muss klar definiert sein
- Der Beschlag sollte einen polierten, glatten Glanz haben. Dieser Glanz wird durch ein besonders hochwertiges Beschichtungsverfahren erzeugt. Dadurch wird beispielsweise auch verhindert, dass die Beschichtung abplatzt, was bei Fälschungen passieren kann.
Gefälschte Michael Kors Metallösen oder Schnallen, unterscheiden sich darin, dass die Fälschung eine andere Schriftart verwendet und zusätzlich die Buchstaben enger angeordnet sind als die des Originals.
Bei original Michael Kors Taschen werden die Buchstaben des Schriftzuges immer einzeln aufgeklebt. Fakes dagegen verbinden die Buchstaben zum Beispiel durch einen Metallstreifen.
Michael Kors Tasche Innenfutter
Das Innenfutter einer Michael Kors Tasche ist vom Modell abhängig und hat sich im Laufe der Jahre verändert. Das macht es für den Laien schwer ein Original von einer Fälschung zu unterscheiden.
Grundsätzlich gilt folgendes:
- Das Innenfutter ist ein weiches Synthetik-Material
- Der Lederbesatz für Innentaschen ist immer eingenäht und nicht geklebt
- Die Reißverschlüsse, Bordeln und Nähte sind immer genäht.
Wenn Sie feststellen, dass Leder-Applikation oder Herstellerschilder geklebt wurden, dann ist das ein sicheres Zeichen einer Fake-Tasche.
Innenfutter mit MK-Wabenmuster
Das Innenfutter vieler Michael Kors Taschen zeigt die Buchstaben MK umschlossen von zwei Kreisen, die miteinander verbunden sind und eine Art Wabenform bilden. Dieses sogenannte MK Wabenmuster-Logo (engl. „Honeycomb“) kann helfen eine Fälschung zu erkennen:
Bei vielen Fälschungen wird das Wabenmuster-Logo lediglich auf das Futter aufgedruckt. Dabei fällt auf, dass dem Futter der Glanz fehlt, der typisch für original Michael Kors Taschen-Innfutter ist. Außerdem wirkt das Material billig und fühlt sich nach Plastikfolie an.
Bei höherwertigen Fälschungen ist das Innenfutter kaum von einer Original MK-Tasche zu unterscheiden. Wenn Sie sich allerdings die Kreise um das MK ansehen, wirken diese bei Fälschungen oft etwas Oval. Dies ist ein Anzeichen für ein Fake.
Innenfutter mit Fellmuster
Michael Kors Taschenfutter zeigt immer das MK-Logo. Ausnahme sind die MK-Taschen, die kein Innenfutter enthalten. Wenn aber Innenfutter verwendet wird, und das Futter kein MK-Logo trägt, dann handelt es sich um eine Fälschung.
* Anzeige
Michael Kors Tasche Reißverschluss
Oft wird beschrieben, dass Michael Kors ausschließlich YKK-Reißverschlüsse, für seine Taschen verwendet. Dies ist in der Regel der Fall, es werden aber auch Reißverschlüsse von Produzenten bzw. Marken wie IDEAL verwendet. Wie bei YYK finden Sie auch hier die Beschriftung des Herstellers auf dem Reißverschluss.
Michael Kors verarbeitet aber auch bei Innentaschen einiger Modelle (z.B. bei der Michael Kors Hamilton) No-Name Reißverschlüsse zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass der Hauptreißverschluss der Tasche wie z.B. bei der Michael Kors Selma immer von YKK oder Ideal kommt. Wenn hier ein No-Name Reißverschluss verwendet wurde, besteht das Risiko, dass die Tasche eine Fälschung ist.
Nähte und Garn bei Michael Kors Tasche
Grundsätzlich gilt:
- Die Nähte verlaufen in einem ordentlichen, geraden Stich
- Die Nähte verlaufen in einem gleichmäßigen Stichabstand
- Die Farbe des Gerns ähnelt immer der Farbe der Tasche
Allerdings kam es in der Vergangenheit vor, das Original MK-Taschenserien unsaubere oder schräge Nähte hatten. Grund dafür ist, dass Michael Kors seine Taschenproduktion zum Teil an Fremdfirmen vergibt, um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können. Die ausgelagerten Fabriken liefern aber nicht immer den gleichen Standard wie die Michael Kors Fabrikationen, so dass auch eine original Tasche eine unsaubere Naht haben kann.
Lederlasche mit Markenname (Heat Stamp)
Bei einer echten Michael Kors Tasche finden Sie im Inneren der Tasche eine Lederlasche mit dem Michael Kors Schriftzug. Dieser findet sich in fast allen Taschenmodellen und hat immer die gleiche Schriftart und -größe. Einzige Ausnahme sind MK-Wendetaschen, die keine Lederlasche haben.
Bei den meisten original Taschen zeigen Lederlaschen immer den Text
„MICHAEL“
„MICHAEL KORS“
in zwei Zeilen. Der Druck sollte klar definiert sein.
Insbesondere bei Michael Kors Retail Outlets Taschen ist es nicht ungewöhnlich, dass der Schriftzug durch den Heißprägestempel nicht tief genug gedruckt wird und etwas undeutlich wirkt.
Bei einigen Taschenmodellen wurde der traditionelle Heißprägestempel durch Metallschilder ersetzt. Am häufigsten findet man diese bei Michael Kors Tote und Michael Kors Greenwich Modellen.
Beispiel für Fälschungen
Michael Kors Fakes erkennt man daran, dass bei der Lederlasche einen schwachen Abdruck eines Umrisses um den MK-Schriftzug herum findet, der durch einen billigen Tiefdruckstempel verursacht wird. Bei echten MK-Labels ist kein Umriss vorhanden und die Buchstaben sind gleichmäßig verteilt.
Trägt die Lasche den Aufdruck „Michael Kors“ & „EST. 1981“ ist dies ein Hinweis auf eine Fälschung. Michael Kors verwendet diesen Schriftzug zwar bei Armbändern und Taschen, er ist aber nicht auf der Lederlasche in der Innenseite von aktuellen MK Taschen vorhanden.
Michael Kors Herstelleretikett / Typschild
Bei echten Michael Kors Taschen finden Sie ein Hersteller-Etikett mit Angaben zum Herkunftsland und dem Herstellungsdatum im Inneren der Tasche. Dazu gehört ein Typschild, das mit der Modellnummer bedruckt ist. Die Laschen/Schilder können verschiedene Farben haben, sind aber normalerweise
- transparent
- weiß
- schwarz
- braun
Die Farbe des Schildes kann ein Hinweis darauf sein, ob die Tasche für ein Michael Kors Outlet (schwarz und braun) oder eine Michael Kors Boutique (klar und weiß) produziert wurde.
Herstelleretikett bis 2016
Die Schilder folgen meistens einem Standardformat:
Das Herstellungsland „MADE IN“ gefolgt von einem der unten genannten Länder
* Anzeige
Herstellungsdatumscode zum Beispiel im Format „AP- 1502“.
„AP“ ist die Werksbezeichnung und „1502“ steht für „Februar 2015“.
Hinter dem „MADE IN“ Etikett ist ein kleines weißes Schild angebracht, auf dem die Modellnummer der Tasche gedruckt ist. Bei einfachen Michael Kors Fälschungen fehlen diese Schilder. Die qualitativ hochwertigen Plagiate können die Tags enthalten, aber oft mit einer falschen oder fehlenden Modellnummer.
Die meisten Michael Kors Taschen werden in diesen Ländern gefertigt (made in):
- China
- Thailand
- Indonesien
- Vietnam
- Philippinen
- Bangladesch
- Türkei
- Myanmar
- Italien
Herstelleretikett ab 2016
Neue Michael Kors Taschen ab 2016 enthalten einen QR-Code zusammen mit der Modellnummer, dem Herstellungsdatum und Angaben zur Farbe sowie zum Herstellungsland.
Das neue Schild ist wie folgt aufgebaut:
E-1606 – „E“ ist die Werksbezeichnung und „1606“ das Herstelldatum („1606“ bedeutet Juni 2016).
T16 – Das ist die Saison der Tasche.
30T3SLMS2L – Dies ist die Modellnummer der Tasche.
303 – Das ist der Farbcode der Tasche.
Aktuelle Farbcodes sind:
Farbe | Farbcode |
Black | 1 |
Silver | 40 |
Pearl Grey | 81 |
White | 85 |
Cement | 92 |
Luggage | 230 |
Celadon | 303 |
Navy | 406 |
Dusty Blue | 438 |
Electric Blue | 446 |
Pale Blue | 487 |
Cinder | 513 |
Chilli Red | 613 |
Brick | 616 |
Misty Rose | 623 |
Plum | 633 |
Pale Pink | 656 |
Grapefruit Pink | 665 |
Fuschia | 670 |
Dusty Rose | 673 |
Sunflower | 719 |
Gold | 740 |
Coral | 802 |
Cherry | 848 |
Steel Blue | 926 |
Praxistipp:
So überprüfen Sie einfach die Modellnummer:
- Besuchen Sie die Michael Kors Homepage
- Geben Sie auf der Michael Kors Seite die Modellnummer in die Suche ein
- Vergleichen Sie die angezeigte Tasche mit Ihrem Modell
Erhalten Sie kein Ergebnis kann es sein, dass die Tasche nicht mehr verfügbar ist oder aus einer vorherigen Saison stammt. Probieren Sie dann folgendes:
- Gehen Sie zu Google oder einer anderen Suchmaschine
- Geben Sie „MICHAEL KORS “ zusammen mit der Modellnummer ein
- Wechseln Sie in die Bildersuche und vergleichen Sie die angezeigten Bilder mit Ihrem Model.
Wenn die meisten Bilder ein anderes Taschenmodell zeigen, weist das auf eine Fälschung hin.
Video: So erkennen Sie eine Michael Kors Fake Tasche
Hier finden Sie ein Video (Englisch) was die Unterschiede zwischen einem Fake und einer original MK Tasche erklärt
Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten Informationen können sich ändern oder Fehler enthalten. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken. Erfahren Sie hier mehr zum Thema