Zum Inhalt springen

Longchamp Le Pliage

Die Falttasche Le Pliage von Longchamp ist seit 20 Jahren auf dem Markt und ein Klassiker bei jungen Frauen. Sie besteht aus Nylon mit Leder-Applikationen und ist ein Statussymbol zum erschwinglichen Preis. Die Tasche gibt es in diversen Farben und Größen und ist eine Kulttasche zum Shopping.

Kategorie:
Marke: Longchamp

Anzeige

Allgemeine Infos zu Longchamp

Die französische Luxus-Marke Longchamp wurde 1948 von Jean Cassegrain in Paris gegründet. Das es bereits ein Unternehmen mit dem Familiennamen gab benannte der Gründer seine Firma nach der berühmten Pferderennbahn Lonchamp, die westlich von Paris lag. Daher erklärt sich auch das galopierende Pferd mit dem Jockey als Firmen-Logo. Longchamp ist mittlerweile in über 100 Ländern mit über 1000 Verkaufsstellen vertreten, was den Erfolg dieser bekannten Taschenmarke wiederspiegelt. Die bekannteste Tasche von Longchamp ist die Le Pliage.

Lonchamp – Le Pliage sicher online kaufen

Die Shopping-Tasche Longchamp Le Pliage kann man entweder in einer Longchamp Boutique oder online ausschließlich über die Longchamp Webseite kaufen. Da Longchamp eine sehr restriktive Vertriebspolitik über ausgesucht Händler fährt, ist es fast ausgeschlossen, dass Sie über andere Shops offiziell Longchamp Taschen kaufen können.

Seien Sie daher bei Online-Shops mit Longchamp Taschen mißtrauisch und prüfen Sie genau, ob es sich um betrügerische Internethändler, die sog. Fake-Shops handelt.

 

Originalo Kaufempfehlung:
Zu den seriösen Anbietern von exclusiven Designer-Taschen gehören unter anderem:

Diese Shops sind vertrauenswürdig und bieten eine große Auswahl an Designer-Handtaschen zu fairen Preisen.

 

Original Longchamp Le Pliage Taschen erkennen

Sehen Sie Sich die folgenden Detailaufnahmen der originalen Tasche an und vergleichen Sie die Details mit Ihrer Handtasche. Dadurch erhalten Sie Anhaltspunkte, die Ihnen helfen eine Fälschung zu erkennen. Fälscher achten in vielen Fällen nicht auf Details, was Ihnen helfen kann ein Fake zu erkennen.

 

Le Pliage – Details der Lederklappe

Mit der Lederklappe lässt die Le Pliage Shoppingtasche verschließen. Beim Original ist die Lederklappe perfekt verarbeitet und anhand einiger Merkmale gut von einer Fälschung zu unterscheiden.

 

Le Pliage Ledermuster

Achten Sie darauf, dass das Leder der Tasche immer ein rautenförmiges Muster (sog. Diamant-Muster) aufweist, was aussieht als sich wenn diagonale Linien durch das Leder ziehen. Dieses Muster findet sich auf allen Lederteilen der Le Pliage. Bei Fälschungen ist die Oberfläche meist glatter oder zeigt eine „normale“ Lederstruktur.

Longchamp Le Pliage Lederlasche Details
[space]

Le Pliage Jockey & Rennpferd und Druckknopf

Das Longchamp Firmenlogo mit dem Pferd und Jockey ist auf der Lederlasche eingeprägt und genau mittig über dem Knopf platziert. Durch die diagonale Ledermaserung geht das Logo etwas in der Struktur unter. Bei älteren Taschen ist unter den Pferd ggf. eine Linie eingeprägt.

Der messingfarbene Druckknopf trägt den Schriftzug „Longchamp 1948“ und eine stilisierte Prägung des Pferdes & Jockeys.

Bei Fakes ist der Jockey mit Pferd oft sehr tief eingeprägt und dadurch sehr gut sichtbar.

longchamp-le-pliage-lederklappe mit reiter-jockey und Struktur - Original und Fälschung erkennen
[space]

Le Pliage – Lederklappe (Rückseite)

Die Lederklappe ist auf der Rückseite unbehandelt und hat daher eine leicht rauhe aber weiche Oberfläche.

Die Jockey & Pferde-Prägung ist leicht erkennbar (durchgedrückt)

Die Rückseite des Druckknopfs trägt den SchriftzugOriginal Prym 6/4B

Bei Fälschungen hingegen hat der Druckknopf andere Kennzeichnungen wie „GUANG TONG“

longchamp-le-pliage-lederklappe Rückseite rauh - Original und Fälschung erkennen
[space]

Le Pliage Schriftzug Prägung

Auf der Rückseite der Lederlasche finden sich zwei Zeilen mit Textprägung, die abhängig vom Herstellungsjahr und dem Model der Le Pliage variieren:

Zeile 1

Bei aktuellen Modellen LONGCHAMP

Zeile 2

Bei aktuelle Le Pliage Taschen ist das Format der Textprägung:
LE PLIAGE <type> – MODÈLE DÉPOSÉ

Anzeige

Dabei ist <type> abhängig vom jeweiligen Modell:

  • „SHOPPING“
  • TYPE „XL“
  • TYPE „L“
  • TYPE „M“
  • TYPE „S“

Beispielsweise LE PLIAGE TYPE „M“ – MODÈLE DÉPOSÉ

Bei älteren Le Pliage Taschen sind andere Kombinationen möglich

LES PLIAGES LONGCHAMP – <type>
MODÈLE DÉPOSÉ – MADE IN FRANCE

oder

LONGCHAMP PARIS
MODÈLE DÉPOSÉ – MADE IN FRANCE

 

longchamp-le-pliage-Lederklappe Schriftzug - Original und Fälschung erkennen
[space]

Le Pliage Reißverschluss

Der Reißverschluss zeigt als Griff den Longchamp-Reiter & Pferd.

Außerdem ist „LONGCHAMP 1948“ in den Griff eingeprägt.

Auf dem Seitenteil des Schlittens erkennen Sie die Buchstaben „YKK“ und „T“

Bei Fälschungen fehlt oft die Kennzeichnung „YKK“

longchamp-le-pliage-reissverschluss mit Jockey & Pferd - Original und Fälschung erkennen
[space]

Le Pliage Lederapplikationen und Nähte

Am Anfang und Ende des Reißverschluss ist die Tasche mit Lederapplikationen abgenäht. Die Applikationen sind aus dem identischen Leder hergestellt wie die Verschlusslasche, wobei die Unterseite nicht wie bei dem Lederverschluss unbehandelt ist.

Die Stoffnaht ist auf der Oberseite der Applikation sehr gut erkennbar und perfekt verarbeitet. Auf der Unterseite ist der helle Faden kaum zu sehen sondern der dunklere Gegenfaden.

longchamp-le-pliage-lasche mit Lederlasche und Naht - Original und Fälschung erkennen
[space]

Le Pliage Lederhenkel / Lederriemen

Schauen Sie Sich den Lederriemen von der Seite an. Er sollte keine zu starke Wölbung haben sondern relativ flach sein. Die vernähte Schnittkannte ist anthrazit bis schwarz imprägniert.

Fälschungen erkennen sie an einer deutlichen Wölbung des Henkels

longchamp-le-pliage-riemen-henkel - Original und Fälschung erkennen

 

Le Pliage Innenfutter / Druckknopf

Prüfen Sie im Tascheninneren den Druckknopf. Dieser sollte messingfarben sein. Zwischen dem Innenfutter und dem Metall ist eine runden/stabile Kunststofffolie zum Schutz angebracht.

Bei Fälschungen fehlt diese Folie meist.

longchamp-le-pliage-innenfutter - Orignal und Fälschung erkennen

 

 


Rechtliche Hinweise
Die veröffentlichten Informationen können sich ändern oder Fehler enthalten. Originalo.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Bei Hinweisen auf Fehler kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Hinweise zu Werbung
Orignalo.de ist für Sie komplett kostenlos. Zur finanzierung unserer Kosten platzieren wir Werbung und Affiliate Links. Diese Links finden Sie im Bereich "Originalo Kaufempfehlung", wo wir auf vertrauenswürdige Online-Shops verlinken. Erfahren Sie hier mehr zum Thema


 

Anzeige